Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
sythenorvex verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Website sythenorvex.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Finanzplanung nutzen.
Verantwortliche Stelle
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Persönlich übermittelte Daten
Wenn Sie sich für unsere Finanzplanungskurse anmelden oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Gewünschte Kursinformationen
- Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. -erfüllung).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Website: Technische Daten werden zur Darstellung und Funktionalität der Website verwendet
- Kursanmeldungen: Verarbeitung Ihrer Anmeldung zu unseren Finanzplanungskursen
- Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support
- Kursdurchführung: Organisation und Durchführung der gebuchten Bildungsangebote
- Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Ihrem Feedback
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Werbetreibende oder andere Unternehmen.
4. Datenspeicherung und -sicherheit
Speicherdauer
Kontaktanfragen
24 Monate nach letztem Kontakt
Grundlage: Geschäftliche Nachweispflicht
Kursanmeldungen
3 Jahre nach Kursende
Grundlage: Steuerliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logs
7 Tage
Grundlage: Technische Notwendigkeit
Newsletter-Daten
Bis zum Widerruf
Grundlage: Einwilligung
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Übertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen
- Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns eine E-Mail an help@sythenorvex.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.
Externe Dienste
Wir nutzen keine externen Tracking-Dienste oder Social Media Plugins, die Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung sammeln würden. Alle verwendeten Tools entsprechen den deutschen Datenschutzbestimmungen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei sythenorvex kontaktieren Sie uns gerne unter help@sythenorvex.com oder telefonisch unter +498205969852.